Skip to main content

Beltane - Sau-Grillen 2023

Events

Ohne dich ist es nur halb schön
Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V.

Geselliges Treffen

Weinausschank am 1. Mai-Wochenende mit Sau-Grillen

Das Weingut Weinegg veranstaltete einen Weinausschank mit Köstlichkeiten. Dabei wurde das keltische Fest Beltane zusammen mit dem Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V. gefeiert. Das Ganze fand statt in der Hochheimer Südstadt vor dem Bootshaus vom 28. April bis 1. Mai 2023.

Die Öffnungszeiten für den Weinausschank waren am Freitag und Samstag von 16 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 21 Uhr. Am Montag ging es bereits ab 11 Uhr los und endet um 19 Uhr. Die Veranstaltung fand auf dem Parkplatz an den Mainwiesen statt.

An den ersten beiden Tagen gab es leckere Bratwurst für alle Gäste. Wer es vegetarisch bevorzugt, für den gab es auch eine leckere Knoblauchbrot-Variante. Am Montag wurde jedoch das Highlight des Festes serviert: Eine große Sau wurde vom Keltenverein gegrillt und für alle Gäste zubereitet. Dies ist eine alte Tradition, die ihren Ursprung in der Viehhaltung und dem Frühlingsanfang hat. Die Sau wurde ab 12:30 Uhr fertig und war innerhalb ca. 30 min ausverkauft!!

Das keltische Fest Beltane ist eines der höchsten Jahreskreisfeste und wird zur Feier des Frühlingsanfangs und der Viehauftriebe auf die Sommerweiden abgehalten. Es wird zurückgeführt auf die Walpurgisnacht und dem Tag der Arbeit. Deshalb ludt der Massenheimer Keltenverein zusammen mit dem Weingut Weinegg alle Gäste ein, sich von der keltischen Kultur und ihren Traditionen inspirieren zu lassen und das Festmahl zu genießen. Es war für alle Weinfreunden und Feinschmeckern eine unvergessliche Fest bei bestem Frühlingswetter.

Eindrücke

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 001

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 005

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 006

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 007

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 002

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 004

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 008

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 009

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 010

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 011

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 012

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 013

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 014

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 015

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 003

  • Keltenverein Beltane Q 40 Lr 016

  • Plakat A 2 Beltane 23

Wir danken für die Unterstützung

Weingut Weinegg

Nassauische Sparkasse

Mainova

Weiterlesen … Beltane - Sau-Grillen 2023

  • Aufrufe: 861

Kelten-Stammtisch

Events

Ohne dich ist es nur halb schön
Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V.

Keltische Kultur erleben und mitgestalten

Kelten-Stammtisch

Einladung

Liebe Mitglieder des Kultur- Kelten- und Imbolc-Vereins Massenheim e.V.,

wir hoffen, dass ihr den Beginn des Sommers in vollen Zügen genießt! In unserem heutigen Newsletter möchten wir euch über eine aufregende Neuigkeit informieren. Ab diesem Juni führen wir einen regelmäßigen Stammtisch ein, der uns die Möglichkeit bietet, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und uns auszutauschen.

Der Stammtisch findet am Weinprobierstand am Weiher in Hochheim statt und wird immer am ersten Montag im Monat (EMOMO) ab 17:30 Uhr stattfinden. Wir haben diesen Ort bewusst gewählt, da er eine idyllische Umgebung bietet, um unsere Gespräche bei einem guten Glas Wein zu führen. Es wird eine Gelegenheit sein, unsere Gemeinschaft zu stärken und neue Freundschaften innerhalb des Vereins zu knüpfen. Ein Stammtisch hat viele Vorzüge, von denen wir alle profitieren können. Hier sind einige Gründe, warum ihr den Stammtisch besuchen solltet:

  1. Gemeinschaft: Der Stammtisch bietet uns die Möglichkeit, uns besser kennenzulernen und unsere Gemeinschaft zu stärken. Durch regelmäßige Treffen haben wir die Chance, uns über unsere gemeinsamen Interessen und Leidenschaften auszutauschen. Es ist ein Ort, an dem wir uns gegenseitig unterstützen, Ideen austauschen und neue Projekte planen können.
  2. Networking: Der Stammtisch bietet auch eine großartige Networking-Möglichkeit. Hier können wir Kontakte knüpfen, uns mit anderen Mitgliedern vernetzen. Es ist eine Chance, von den Erfahrungen und dem Wissen anderer zu profitieren und Synergien innerhalb unserer vielfältigen Gemeinschaft zu schaffen. Kultur und
  3. Kelten: Als Kultur- Kelten- und Imbolc-Verein liegt unser Fokus auf der Bewahrung und Förderung unserer keltischen Kultur. Der Stammtisch bietet uns die Plattform, um uns intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Wir können unsere Kenntnisse vertiefen, Geschichten und Traditionen teilen und gemeinsam unsere Kultur lebendig halten.
  4. Imbolc: Der Stammtisch wird auch eine großartige Gelegenheit sein, das Imbolc-Fest zu planen. Imbolc ist ein traditionelles keltisches Fest, das den Beginn des Frühlings markiert. Es ist eine Zeit des Neuanfangs, der Reinigung und des Wachstums. Gemeinsam können wir uns über Imbolc austauschen. Viele von euch waren ja bereits auf der einen oder anderen vergangen Veranstaltung dabei gewesen. SAVE the DATE: 23. - 25. FEBRUAR 2024. 

Wir hoffen, dass ihr genauso begeistert von der Einführung unseres Stammtisches seid wie wir. Es ist eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken, Freundschaften zu knüpfen und unsere keltische Kultur zu feiern. Kommt zahlreich zum Stammtisch am Weinprobierstand am Weiher in Hochheim und genießt mit uns einen entspannten Abend voller interessanter Gespräche und gutem Wein.

Wir freuen uns darauf, euch am ersten Montag im Juni ab 17:30 Uhr beim Stammtisch zu sehen!

Wir danken für die Unterstützung

Mainova

Nassauische Sparkasse

Weiterlesen … Kelten-Stammtisch

  • Aufrufe: 541

Müllsammelaktion

Events

Ohne dich ist es nur halb schön
Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V.

Müllsammelaktion

Gemeinsame Aktion rund um den Wickerbach

Die Bürgerinitiative Massenheim e.V. (BIM) und der Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V. führten am 23.04.23 eine gemeinsame Müllsammelaktion rund um den Wickerbach durch.

Der Abfall an der Massenheimer Landstraße und auf dem Parkplatz der Sport- und Kulturhalle füllte mehre Müllsäcke. Zigarettenschachteln, unzählige Kippen, Fast Food-Packungen und Plastikflaschen bildeten hier den negativen „Spitzenreiter“.

Doch was dann im und am Wickerbach so alles zum Vorschein kam, war schon erstaunlich: Die Bandbreite reichte von einer zerbrochenen 300 l-Regentonne, einem Gartentisch, Stühlen, Stahlrohren, einem Motorrad-Sturzhelm, einem Feuerlöscher, einem einzelnen Ski bis zu einer leeren Urne. Eine gigantische Anzahl leerer Schnapsflaschen füllte mehrere große Müllsäcke.

Eine Autofahrerin hielt an und bedankte sich bei den Akteuren, eine nette Geste, die ankam: saubere Sache. Bei einem geselligen Plausch ließen die Vereinsmitglieder anschließend die Aktion ausklingen. Die BIM und der Keltenverein waren bestimmt nicht das letzte Mal für ein sauberhaftes Massenheim unterwegs. Ein Dank gilt den Hochheimer Stadtwerken für das unverzügliche Abholen des Mülls.

Weiterlesen … Müllsammelaktion

  • Aufrufe: 1127
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.